Hans-Dieter Karras

Hans-Dieter Karras wurde 1959 in Jena (Thüringen) geboren. Er studierte in Dresden, Herford, Detmold und in Paris. Seit 2001 ist er Kirchenmusiker an der Klosterkirche Riddagshausen. Vorher war er 19 Jahre lang an der Brüdernkirche-St. Ulrici in Braunschweig tätig. Dort organisierte er die Internationalen Orgelkonzerte und die Tage neuer Kirchenmusik in Braunschweig.

Nach dem Stellenwechsel an die Klosterkirche gründete er 2003 den Internationalen Riddagshäuser Orgelsommer. Er konzertiert weltweit, oft auf Einladung der Goethe-Institute, und ist auch als Komponist tätig.

Als Konzertorganist ist er weltweit gefragt. Er konzertiert auch mit Sinfonieorchestern, wie dem Braunschweiger Staatsorchester, der Lausitzer Philharmonie, der Dallas Symphony und dem Tblisi Symphony Orchestra in Tiflis. Seine Interpretationen liegen auf über 20 CDs vor. Mehrfach ausgezeichnet wurden seine Einspielungen der Orgelkonzerte von Rheinberger und des Gesamtwerks von Théodore Dubois.