Die Kirchen 2023
Saison der Superlative!
Mit 42 Konzerten an 24 Spielstätten war Vox Organi 2023 so groß und vielfältig wie noch nie!
Zum sechsten Mal trafen sich an den schönsten Spielstätten die großen Namen der Orgelmusik aus Nah und Fern, dazu gab es außerordentlich erfolgreiche Veranstaltungen speziell für junge Menschen und für Senioren. Zum ersten Mal im Programm waren auch zwei Konzerte im christlichen-jüdischen Dialog als Beitrag zur interkulturellen Verständigung, eine Neuerung, die auf größtes Interesse beim Publikum gestoßen ist und die wir nach Möglichkeit weiterhin beibehalten werden.
Der Radius unserer Spielstätten hat sich, wie die Karte zeigt, nochmals erweitert, und auch für die nächste Saison haben wir bereits Anfragen neuer Orte mit wunderschönen alten Kirchen und herrlichen Orgeln.
Unser großer Dank gilt wieder einmal den engagierten Kirchengemeinden und ihren ehrenamtlichen Helfern, die 2023 mit großer Liebe zur Sache ihre Gemeinden zu Oasen der Gastfreundlichkeit machten, in denen man immer wieder auch vom beanspruchenden Tages- und Weltgeschehen abschalten kann.
Kleine Video-Rückblicke auf alle Konzertwochenenden gibt es hier.
Den Gedanken, einige Konzerte auch weiterhin in Form von Orgelandachten oder -vespern abzuhalten, haben wir gern beibehalten, und die Liturgen nutzten immer wieder die Gelegenheit, den Konzertabend auch als Friedensgebet oder ganz allgemein als “spirituelle Oase” zu gestalten. Musik und Wort tun der Seele wohl.
Halt und Freude gerade auch in herausfordernden Zeiten geben, das möchte Vox Organi auch weiterhin.
Darüber hinaus bleibt es das Ziel unseres Festivals, unsere zauberhaften alten Kirchen und die bedeutenden, teilweise so gut wie unbekannten historischen Orgeln, die sie beherbergen, neu erlebbar zu machen. Sie zu präsentieren und damit das Interesse an den Orten, den Instrumenten und der Kirchenmusik wieder oder neu zu wecken, dafür arbeiten wir auch in der Saison 2023 mit allem Engagement.
Viva la musica!
Wir danken unseren Förderern der Saison 2023: